Protokoll der Sitzung
vom 02.08.2023
Protokoll der Sitzung des Seniorenbeirats am 02.08.2023 im HopfenBierGut
Anwesend:
Seniorenbeirat: Gerd Bachmann, Christine Caligari, Evi Ehard, Irmgard Ehard, Georg Eichhorn, Bernhard Gropper,
Klaus-Dieter Heidmann, Ursula Müller
Seniorenbeauftragte der Stadt Spalt: Brigitte Behr und Gabriele Seubelt
Gäste: Peter Bramkamp, Irmgard Schöttner
Der Vorsitzende Bernhard Gropper begrüßt die Gäste.
Danach stellt sich der Seniorenbeirat den Gästen vor.
Irmgard Schöttner und Peter Bramkamp stellen sich dem Seniorenbeirat vor. Sie sind interessiert an der ehrenamtlichen Mitarbeit “Bürger helfen Bürgern” . Näheres erfahren sie beim Arbeitskreis am 14. August 2023. Der Seniorenbeirat freut sich über die Unterstützung und auf eine gute Zusammenarbeit.
● Veranstaltungen - Ursula Müller berichtet
1. “Mittagstisch in Spalt für Senior*innen - Gemeinsam essen & Kontakte pflegen”: Das Lokal Ristorante “Sapori d’Italia” in
Spalt, Alleestraße 4, bietet regelmäßig einen Mittagstisch von 11-14 Uhr, außer montags.
Mit dem Gastwirt wird ein Gespräch bis zur nächsten Sitzung über ein Angebot für Senior*innen geführt.
2. 4. Bayer. Demenzwoche 2023 in Spalt - Mittwoch, 20.09., 18 Uhr im HopfenBierGut, zum Thema “Liebevoll umsorgt - auch
im Pflegeheim”
3. Blaue Stunde zum Thema “Flüchtlinge damals und heute im Landkreis” am Donnerstag, 09.11., im Gasthof “Zur Krone”
Beginn: 16.30 Uhr
● Zwei Kandidat*innen für den Landesseniorenrat
Das Bayerische Seniorenmitwirkungsgesetz wurde am 2. März vom Bayerischen Landtag verabschiedet und trat zum
1. April 2023 in Kraft. Kernstück des Gesetzes ist die Einrichtung eines Landesseniorenrats. Dieser wird sich voraussichtlich
bis Spätherbst 2023 konstituiert haben. Vom Seniorenbeirat Spalt sind die Mitglieder Bernhard Gropper und Irmgard Ehard
als Kandidat*innen benannt.
● ÖPNV : Stundentakt, Expresslinien
Der neue Nahverkehrsplan (NVP) für den Landkreis Roth, der den Rahmen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
für die nächsten Jahren absteckt, wurde vom Kreistag in der Sitzung am 25.07.2023 verabschiedet. Künftig sollen im
Ein-Stundentakt auf festgelegten geraden Achsen (statt kurvenreich von Dorf zu Dorf) landkreisweite Expresslinien geben,
welche die Menschen auf schnellstem Wege zu den Bahnhöfen und S-Bahn-Haltestellen bringen. Ergänzt werden diese sog.
Achsen über Orts- und Bedarfsverkehre. Der Nahverkehrsplan dient als Leitfaden für die zukünftige Entwicklung des
öffentlichen Personennahverkehrs im Landkreis Roth. Für die Verbindung Spalt-Georgengsgmünd soll eine Umsetzung des
Stundentaktes bis 2025 stattfinden.
● Situation Friedhof 2023 : Toilette
Die Toilette im Friedhof ist seit längerem für die Öffentlichkeit geschlossen. Laut Aussage des örtlichen Bestattungsinstituts
befindet sie sich in einem desolaten Zustand. Der Seniorenbeirat strebt an, die Situation der Toilette zu ändern
(u.a. Renovierung und alsbaldige Öffnung für die Öffentlichkeit). Die beiden Seniorenbeauftragten Brigitte Behr und
Gabriele Seubelt sind gebeten, dieses für Senior*innen dringliche Thema in der nächsten Stadtratssitzung anzusprechen.
● Sonstiges
1. Der traditionsgemäß am 3. Advent stattfindende Seniorennachmittag im Trachtenheim wird in Absprache mit den
Verantwortlichen ab 2023 nicht mehr stattfinden. Im Gegenzug hat sich das “ Kaffeekränzchen ” im Frühsommer im
Freien zwischen Trachtenheim und Kulturbahnhof als eine sehr erfolgreiche Veranstaltung etabliert. Der Termin kann somit
als festen Termin (Nachmittag vor Fronleichnam) im Veranstaltungskalender verankert werden, um frühzeitige Planung für
die Stadt Spalt, die Kirchen und das Trachtenheim zu gewährleisten.
Termin 2024: Mittwoch, 29. Mai
2. Seniorenakademie der Bayer. Staatsregierung: Die „Seniorenakademie Bayern“ bietet kostenlose Schulungen u.a. für ältere
bürgerschaftlich engagierte Menschen.
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt ganz unkompliziert unter der Homepage www.seniorenakademie.bayern
3. Monatsspiegel September, Redaktionsschluss 17.8. (Bericht ÖPNV / Werbung für Tanzveranstaltung der AWO Roth /
4. Bayer.Demenzwoche/ “Bürger helfen Bürgern")
4. Spielenachmittage im HopfenBierGut, mittwochs ab 14 Uhr, Terminänderung statt Mittwoch, 6.09. Donnerstag, 07.09.
Ein Dankeschön der Familien Heidmann/Lamb für die gespendeten Brettspiele. Wir haben uns riesig darüber gefreut.
Wir laden alle Spiele-Begeisterten ein, bei uns vorbeizuschauen.
Nächster Sitzungstermin: 13. September 2023 um 19 Uhr im HopfenBierGut
Protokoll erstellt von Irmgard Ehard
Für den Seniorenbeirat der Stadt Spalt Bernhard Gropper