Terminbuchung online

Terminbuchung online

Protokoll der Sitzung

vom 09.04.2025

 

Anwesend
Seniorenbeirat: Christine Caligari, Eva Ehard, Irmgard Ehard, Klau-Di Heidmann, Irmgard Schöttner, Christa Vorstoffel (fair)
Seniorenbeauftragte der Stadt Spalt: Brigitte Behr und Gabriele Seubelt (Seniorenbeirat)
Entschuldigt : Heidi Arnold (VDK), Georg Eichhorn, Bernhard Gropper, Ursula Müller, Günter Utzelmann

1. Bericht von Bürger helfen Bürgern
     Das Hilfsangebot des Seniorenbeirats unterstützt seit mehr als 10 Jahren in Notlagen die Menschen in Spalt und den
     Ortsteilen mit seinem Fahrdienst u.a. zu Ärzten, Behörden und zum Einkaufen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des
     Seniorenbeirats bieten mit eigenem Fahrzeug Bring- und Abholdienste sowie Fahr- und Begleitdienste an. Hierfür fällt
     lediglich eine Aufwandsentschädigung von derzeit 30 Cent pro gefahrenen km an (gemäß Richtlinien Bayer.
     Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales). Lediglich der Zeitaufwand ist unentgeltlich.
     Das Bürgerschaftliche Engagement trägt im Wesentlichen zum Verbleib im eigenen Zuhause und zum Erhalt von sozialen
     Kontakten bei. Das bürgerschaftliche Engagement ist keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zu den kirchlichen und
     karitativen Institutionen sowie Taxiunternehmen.
     Flyer im Rathaus und HopfenBierGut werden sichtbar zum Mitnehmen aufgelegt: Einsamkeit muss nicht sein.
     Für die Spielenachmittage - immer mittwochs im HopfenBierGut - werden kostenlos Abholdienste von Zuhause angeboten,
     auch von den Spalter Ortsteilen. Nähere Hinweise stehen im Spalter Monatsspiegel.

2. Informationen aus dem Stadtrat
     Gabi Seubelt und Brigitte Behr informieren:
     ● Radwegekonzept Spalt/Landkreis Roth - Radwegeverbindung RH13 Spalt - Hagsbronn, Länge 1,8 km: Vorstellung
         Machbarkeitsstudie Landkreis Roth, Herr Stark
     ● Netzausbauprojekt Westbayernring Fa. Tennet - Stadtgebiet Spalt und Umspannwerk Fa. Tennet
     ● Fortschreibung Windkraft, Vorbehaltsgebiete Spalt WK 76 und WK 87
     ● LernLandSchaft - Vorstellung Funktionelle Machbarkeitsstudie Grund- und Mittelschule Spalatin und Sportbereich/Halle
     ● Auftragsvergabe - Erweiterung einer Solar-Wegbeleuchtung am Geh- und Fahrradweg an der Bleiche
     ● Offizielle Patenschaft zwischen der 3. Kompanie Heimatschutzregiment 1 Standort Roth und der Stadt Spalt
     ● Installation Sudwerke (zwei Kupferbraukessel Stadtbrauerei Spalt) im Kreisverkehr - Gestaltung Mittelinsel Bereich
         St. 2223/RH 13/Albrecht-Achilles-Straße

3. 6. Bayerische Demenzwoche 2025 vom 19.09. - 28.09.
      Sie bietet eine Plattform, um die Bevölkerung vor Ort über das Krankheitsbild sowie die Unterstützungsmöglichkeiten
      für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen zu informieren. Der Seniorenbeirat hat in den bisherigen Jahren mit
      Vorträgen/Kurzfilmen von Referenten zum Thema “ Volkskrankheit Demenz - eine Herausforderung für uns alle ” oder “
      Menschen mit Demenz zu Hause pflegen ” oder “ Angehörige mit Demenz gut betreuen ” im HopfenBierGut beigetragen.
      Ursula Müller: Für 2025 ist ein Vortrag/Gespräch außerhalb des HopfenBierGut in Planung. Details folgen zu gegebener
      Zeit.

4. Kommunale Vertretung bei Rhink
     Entscheidung wird vertagt

5. Information vom Treffen der Seniorenbeauftragten am 17.03.2025 in Schwanstetten
     Irmgard Ehard berichtet:
     ● Neue Sachgebietsleitung Bürgerbüro/Senioren: Frau Gräf Tel. 09171/81-1178
     ● Kurzvortrag Frau Reinard, Seniorenbeauftragte: “Wie gewinne ich junge Alte ab 55+?” Eigenes Programm kritisch
         anschauen, ob es interessant ist für junge Alte Veranstaltungen auch abends!
         Kino/Tanzveranstaltung Erzählcafe auch für jüngere Vorbereitung auf den Ruhestand -> Was kommt nach dem Horizont?
    ● Vortrag von Herrn Thill vom Landesseniorenrat (LSR) Mittelfranken über das seit 2023 bestehende Bayer. Seniorengesetz
       (BaySenG) und die Ziele des LSR
    ● Seniorentag 2025 in Roth am 10.09.2025
    ● Der nächste Sitzungstermin des AK Seniorenbeiräte und -beauftragte findet am Montag, 13. Oktober 2025 von 09:00
        bis 13:00 Uhr in Spalt, im HopfenBierGut statt .
        Thema u.a. “DB Vortrag barrierefreie Bahnhöfe", ein Referent der DB ist angefragt.

6. Sonstiges
    ● Gabi Seubelt, Brigitte Behr und Irmgard Schöttner berichten von der Einladung zur feierlichen Einweihung der ambulant
        betreuten Wohngemeinschaft in Ottmannsberg am See am Freitag, 21.03.2025.
    ● “Brandschutz für Senioren im eigenen Zuhause”: VHS-Veranstaltung am Freitag, 11.04.2025 um 16.30 Uhr im Erdgeschoß
        der Spalatinschule (barrierefrei), Beitrag 7 € . Werbung war im RHV und über Facebook und Instagram.
    ● Vorausschau:
        28.05.-01.06.2025 Spalter Volksfest
        Mi. 18.06.2025 Kaffeekränzchen
        21./22.06.2025 Johannifest mit “Nürnberger Reis”
        06.-26.07.2025 Stadtradeln Spalt - Radeln für ein gutes Klima
    ● Redaktionsschluss Monatsspiegel Mai: Mittwoch, 16.04.2025
    ● Nächste Sitzungstermine im HopfenBierGut, jeweils mittwochs 19 Uhr: 14.05., 11.06., 09.07.

Für das Protokoll Irmgard Ehard
Für den Seniorenbeirat der Stadt Spalt Eva Ehard