Seniorenbeirat
Sitzungs-Protokoll vom 14.09.2022
Protokoll der Sitzung des Seniorenbeirats vom 14.09.2022 im Sitzungssaal des Rathauses
Anwesend: Gerd Bachmann, Christine Caligari, Irmgard Ehard, Bernhard Gropper,
Klaus-Dieter Heidmann, Ursula Müller und
die Seniorenbeauftragten der Stadt Spalt: Brigitte Behr und Gabriele Seubelt
Entschuldigt: Georg Eichhorn, Evi Ehard
Begrüßung durch den Vorsitzenden Bernhard Gropper.
1. Neuigkeiten aus der Sommerpause (Bernhard Gropper)
● Stadtradeln 09. - 29.07.2022 Spalt radelt für ein gutes Klima, Team Seniorenbeirat
war mit dabei, u.a. Georg Eichhorn, Bernhard Gropper, Gabi Seubelt
○ Gefahrene KM insgesamt: 2236
○ Platzierung: hervorragender 9. Platz
2. Dritte Bayerische Demenzwoche 16.-25.09.2022 (Ursula Müller)
● Bücher “Wie gehe ich mit Demenz um” liegen zum Mitnehmen im HopfenBierGut bereit
● Zwei Veranstaltungen sind vorgesehen - jeweils im HopfenBierGut um 18 Uhr
○ am Donnerstag, 15.09.22 Filmabend “Honig im Kopf” (DVD-Film von der
Bücherei)
○ am Mittwoch, 21.09.22 hält Frau Gisela Maurer, Leiterin der
Caritas-Tagespflege, einen Vortrag zum Thema “Menschen mit Demenz zu
Hause pflegen” und spricht Herausforderungen und Hilfen von außerhalb an.
3. §5 der Geschäftsordnung: Kurzer Jahresbericht des Seniorenbeirats im Stadtrat
(Bernhard Gropper)
Themen u.a.: Mobilität, Planung barrierefreies Wegenetz vom Altenheim zum
Bürgergarten / Projektplanung Friedhof weiter umsetzen / Fahrten “Bürger helfen Bürgern”
verzeichnen steigende Nachfrage / Sommerfest war ein großer Erfolg / Schlenzgerhaus
als Spieletreff für die bestehende Kartler-/Schachspielgruppe von sehr hoher Bedeutung /
Erzählcafe in Mosbach zum Thema “Mosbach im Wandel der Zeit” sehr gut besucht
4. Mobilität
ÖPNV: Bernhard Gropper berichtet vom Treffen mit Bürgermeister und Zuständigen vom
Landratsamt. Ziel ist es, die Taktung mit der Bahn zu verbessern und Kosten zu ermitteln.
In einem Lenkungsausschuss sollen vom Landratsamt Varianten und Kosten vorgestellt
werden.
1
Hinweis: Größere Exemplare der Fahrpläne 2022 im HopfenBierGut erhältlich.
5. Sonstiges
● Robert Nolte von der Stadt Spalt: Aus Gründen der Energie-Einsparverordnung der
Bundesregierung für öffentliche Gebäude soll das Schlenzgerhaus im Herbst/Winter
2022/23 nicht beheizt werden. Die wöchentlich stattfindenden Spielenachmittage sind
aber für die Spielgruppe im Schlenzgerhaus von sehr hoher Bedeutung und dort nicht
mehr wegzudenken. Bernhard Gropper wird einen Gesprächstermin mit Herrn Nolte
vereinbaren, daran teilnehmen werden auch Willy Greil und Irmgard Ehard.
● Ursula Müller:
○ Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle für Öffentlichkeitsarbeit der KPI
Schwabach hält einen Vortrag im Trachtenheim Spalt am Dienstag, 8.11. um
14.30 Uhr zum Thema “Betrugsmasche bei WhatsApp - Messenger könnte zur
Falle werden! So können Sie sich schützen!”
Einladung und weitere Details im November Monatsspiegel.
○ Geplant: Anfang Februar 2023 Tanznachmittag für Senioren im Trachtenheim
● Lieferservice EDEKA. Gespräch mit Herrn Biber wird wieder aufgenommen.
● Monatsspiegel Oktober: Redaktionsschluss 16.09.
● Klaus-Dieter berichtet vom Repair-Cafe beim Josef Gabler
● Nächste Sitzung am 05.10. um 18 Uhr im HopfenBierGut