Terminbuchung online

Terminbuchung online

Abwägung Sicherheitsaudit

Ortsdurchfahrt Spalt

Zur Umsetzung der Ortsdurchfahrt Spalt erfolgten weitere Detailplanungen. Die Vorplanung Nahwärme, der Glasfaserausbau und die Abwägung des Sicherheitsaudits erfolgen derzeit. Alle Ver- und Entsorgungsträger wurden inzwischen zu einer Spartenkoordination eingeladen.

Die Regierung von Mittelfranken braucht die Abwägung des Sicherheitsaudits um die Bewilligung der Ortsdurchfahrt auszusprechen. Im Stadtrat wurden die Fahrradschutzstreifen/Radbereich und Rad-sicherheit, Kurvenbereiche, Radwegbrücke sowie Übergänge von Fußgängern/Radfahrern, Fahrbahnbreiten, Bordsteine abgefast nicht kantig, Borde 3 cm für Seh- und behindertengerechte Personen, Beschaffenheit von Boden, Asphalt, visuelle Absetzungen und taktile Abgrenzungen für behinderten-gerechten Ausbau, die Parkplatzsituation sowie einzelne Gestaltungen besprochen.

Die Regierung möchte gerne eine flexible Gestaltung um später auf freie Platzsituationen reagieren zu können. Die Stadt Spalt ist der Meinung, dass weitere Parkplatzreduzierungen nicht akzeptabel sind. Die Abwägung der Stellungnahme wurde in Abstimmung mit der Firma Steinbacher Consult an die Regierung von Mittelfranken weitergegeben. 

Es wurde ein konkreter Projektzeitenplan vom Planungsbüro Steinbacher mit der Regierung von Mittelfranken und der Stadt Spalt festgelegt. Die Maßnahme soll Mitte März 2024 beginnen. Sämtliche Planungsschritte sind auf diesen Termin abgestimmt. Die Ausschreibung erfolgt im November. Die Submission im Dezember.

Damit wäre gewährleistet, dass nur ein Winterzeitraum in die Bauzeit fällt, da meist von Mitte Dezember bis Mitte Januar die Baufirmen geschlossen haben, wird nur einmal die Ausfallzeit anfallen. Ebenfalls wurden Absprachen über Bauabschnitte durchgeführt. Diese werden mit dem Gewerbe und den Anliegern abgesprochen.