Terminbuchung online

Terminbuchung online

Gestaltung Kreisverkehr

Installation Sudwerke

 

Gestaltung Mittelinselbereich ST 2223/RH 13/Albrecht-Achilles-Straße

Der Förderverein Historisches Kornhaus Spalt Hopfen- und Biermuseum beabsichtigt eine Gestaltung des Kreisverkehrs an der RH 2223/RH 13/Albrecht-Achilles-Straße durchzuführen.
Der Verein hat es sich als Aufgabe gemacht, den Kreisverkehr mit zwei Kesselsudwerken zu gestalten. Es handelt sich um gebrauchte Kupferbraukessel, die saniert werden.

Mit dem Ing. Büro Klos erfolgte eine Kostenschätzung für die Gestaltung der Mittelinsel und der Aufstellung der zwei Braukessel. Die Kosten werden weitestgehend vom Förderverein Historisches Kornhaus übernommen. Der Verein wird 20.000 Euro für die Gestaltung aufwenden. Die Anschaffung der Kupferkessel wurde ebenfalls vom Förderverein durchgeführt.

Darüber hinaus wurde mit dem Heimatverein Spalter Land e.V. eine Vereinbarung über 5.000 Euro zur Beteiligung, schon vor einigen Jahren, geschlossen.

Zusätzlich erhält der Förderverein von der Sparkassenstiftung 13.000 Euro.

Die restliche Summe wird für die Schriftgestaltung auf den Sudkesseln „Stadtbrauerei Spalt, kommunale Brauerei seit 1879“ aufgewendet. Damit erfolgt eine Gesamtfinanzierung ohne Eigenmittel der Stadt Spalt.

Mit der Gestaltung kann die Bierkultur der Stadt Spalt und die Marke Spalter Bier mit der Stadtbrauerei in Szene gesetzt werden. Die Sudtöpfe werden von einem Kupferschmid fachgerecht saniert. Die Nutzungsvereinbarung über die Gestaltung erfolgt mit dem Staatlichen Bauamt Nürnberg als Träger der Staatsstraße.