Terminbuchung online

Terminbuchung online

Grundsatzbeschluss Radmobilität

Steigerung des Radverkehranteils

Online-Befragung Modal-Split-Erhebung


Das Fahrrad ist ein schnelles, kostengünstiges, platzsparendes, umweltfreundliches von fast allen Bevölkerungsgruppen nutzbares Verkehrsmittel, welches einen hohen Beitrag zur Behebung von Problembereichen der Umweltbelastung Lärm und Feinstaubbelastung beitragen kann.

Deshalb kommt dem Fahrrad als Verkehrsmittel in der Stadt und Verkehrsplanung ein immer höherer Stellenwert zu. Der Stadtrat hat bereits 2019 beschlossen, ein Radverkehrskonzept mit Maßnahmen auf den Weg zu bringen.
Die Wichtigkeit des Fahrradverkehrs wurde durch Einführung eines Fahrradbeauftragten und den Eintrag bei der AGFK mit dem Ziel, fahrradfreundliche Kommune zu werden, unterstrichen. Das Angebot für Radfahrer soll in den nächsten Jahren erheblich ausgebaut werden.

Die Online-Befragung Modal-Split-Erhebung hat eine große Resonanz ergeben. Dies bedeutet, das Interesse bezüglich des Radfahrverkehrs in Spalt vorhanden ist.

Für die AGFK und entsprechende Ziele für Entscheidungsgremien setzt die Stadt Spalt sich das Ziel, den Radverkehrsanteil im Innenverkehr von derzeit ermittelten 13 % im Jahr 2024 bis zum Jahr 2034 auf 25 % zu erhöhen.

Der Stadtrat hat dem Grundsatzbeschluss einstimmig zugestimmt.