Terminbuchung online

Terminbuchung online

Kiga Spalt - Gartengruppe

Bedarf und Konzept

Die Stadt Spalt bietet im Städtischen Kindergarten „Am Storchennest“ 4 Kinderkrippengruppen und 5 Kindergartengruppen an. In der letzten Sitzung wurde die Vergabe von weiteren zwei Kinderkrippen-gruppen beschlossen.
Dies bedeutet eine Veränderung im bestehenden Kindergarten. Damit könnte eine weitere Kindergartengruppe eingeplant werden.

Aufgrund der Bedarfszahlen wurde festgestellt, dass die Gartengruppe mit weiteren 15 Kindern notwendig ist.

Die Kindergartenleitung mit Frau Gabriele Kranzer und Frau Regina Mößner haben das pädagogische Betreuungskonzept des Kindergartens und speziell der Gartengruppe sowie Bedarf und Belegung erläutert.
Ein umgesetztes Beispiel ist in Eckersmühlen eine Schutzhütte mit Aufenthaltsräumen. Die Abfrage bei den Eltern ist ebenfalls erfolgt.

Das Städtische Bauamt wird nun die Kostenart Schutzhütte, Tiny-Haus oder Modulbau prüfen.

Die Schutzhütte wurde mit überschlägigen Kosten von 180.000 – 200.000 Euro geschätzt. Aufgrund der Bauvorschriften muss die Schutzhütte ebenfalls energetischen Standard haben, sowohl Bodenplatte als auch die Inneneinrichtung sind zu berücksichtigen.
Trotzdem ist dieses Modell ein gutes Kosten-Nutzenverhältnis, da eine Kindergartengruppe über eine Million Euro kosten würde. Mit der Gartengruppe erreicht die Stadt Spalt eine einfache Umsetzung ohne größere Auflagen und mit wirtschaftlichem Aspekt für eine optimale Kindergartenbetreuung, die einen Naturaspekt hat.

Der Stadtrat hat dem neuen pädagogischen Betreuungsangebot Gartengruppe zugestimmt. Die Umsetzung soll durch das Städtische Bauamt zügig mit den Bauarten vorbereitet werden.

 

 

Elternbeirat, Kindergartenleitung sowie Personal sind vom Gesamtkonzept informiert.