Naturkundlicher Familienlehrpfad
Projektskizze
Antrag B90/Die Grünen
Der Familienlehrpfad soll ein neues Projekt darstellen, dass Tourismus, Landschaft, Umweltschutz und Tierschutz beinhaltet. Bausteine des naturkundlichen Familienlehrpfad soll ein Biberlehrpfad am Hatzelbach/Landschaftsweiher, Auwald, Sandsteinschlucht und Klimabahnhof sein. Diese sollen miteinander vernetzt werden.
Es wurden Umsetzungsideen und Realisierungsgedanken dargelegt. Im Stadtrat wurde das Projekt zur Kenntnis genommen und darauf hingewiesen, dass zuallererst die wasserwirtschaftlichen Belange der Einzugsflächen des Hatzelbachs eine große Rolle spielen.
Hierfür hat die Stadt Spalt vor neun Monaten, die bisher jedoch noch nicht bewilligt wurden, gestellt. Diese Ausarbeitung und Auswirkungen werden ein großer Baustein des Landschaftsbereiches darstellen.
Der Stadtrat war sich einig, dass zuerst die Grundlagen der wasserwirtschaftlichen Untersuchungen und Maßnahmen ausgearbeitet werden müssen, um später den Antrag nochmals näher zu beleuchten und zu bewerten.