Terminbuchung online

Terminbuchung online

Planung Kirchplatz

mit Sozialstation

 

Im August 2023 hat der Stadtrat mit dem Kirchengemeinderat und Herrn Stadtpfarrer Mederer einen vor-Ort Termin zum Kirchplatz durchgeführt.
Es wurden Skizzen vorgestellt, die nochmals überarbeitet wurden.

Die Baumaßnahme wurde mit Herrn Stadtpfarrer und der Sozialstation abgesprochen. Der Entwurf betrifft den vorderen Bereich der St.-Emmeram-Kirche.
Der Gestaltungsplan von Frau Bettina Steinbacher wurde nochmals dahingehend geändert, dass kein gesamter Umgriff erfolgt. Es wird jedoch die Anbindung an die Treppen Richtung Gabrieliplatz durchgeführt.
Eine durchgehende barrierefreie Wegeführung von der Ortsdurchfahrt Richtung Treppe Gabrieliplatz wäre damit erreicht.

Hohe Priorität hatte die barrierefreie Zone vor den Eingängen der St.-Emmerams-Kirche und der Sozialstation. Vor allem für die Außenbereiche und das Außenprogramm der Sozialstation, vor dem Gebäude sind barrierefreie Platzsituationen wichtig.

Der überarbeitete Entwurf enthält auch Grünbereiche, Sitzbänke, Fahrradinfrastruktur und Parkplätze. Der Pflasterbereich soll trotz Diskussion im Stadtrat dem Pflastermaterial der Ortsdurchfahrt Gehwege und Marktplatz angeglichen werden.
Der Kirchplatz dient als Aufenthaltsbereich und Treffpunkt für Kirchgänger und der gesamten Bevölkerung.

Die aktualisierten Kosten betragen 735.000 Euro Baukosten. Die Förderung der Maßnahme wurde mit der Regierung von Mittelfranken mit 60 % aus den Städtebauförderungsmitteln angegeben.

Die Kirchplatzgestaltung ist als Gesamtumgriff Ortsdurchfahrt Gehweganbindungen zum Platz in gleicher Gestaltungsqualität zu sehen.

Wann die Maßnahme umgesetzt werden kann, wird nochmals im Finanzplan geprüft. Es erfolgte eine Genehmigung des Gestaltungsentwurfes.

Ein zweiter Schritt ist der Umsetzungs- und Finanzierungsbeschluss. Dieser wird nach den Haushaltsplanberatungen entschieden.