Terminbuchung online

Terminbuchung online

Bürgerservice

Alle Infos zur Landratswahl am 30.04.2023

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner in Rathaus oder Landkreis

Am Sonntag den 30. April 2023 findet die Wahl des Landrats statt.

Die Wahllokale zur Wahl des Landrates am 30. April 2023 sind an diesem Tag von 8 bis 18 Uhr für die Stimmabgabe geöffnet. Das Wahlgebiet der Stadt Spalt ist in 5 Urnen-wahlbezirke und 3 Briefwahlbezirke eingeteilt.

Eine gegebenenfalls stattfindende Stichwahl würde am Sonntag den 14. Mai 2023 durchgeführt werden. Eine Stichwahl wird nur durchgeführt, wenn bei einem vorhergehenden Wahlgang die für eine Entscheidung notwendige Mehrheit nicht erreicht wurde.

Wer ist wahlberechtigt?

Wahlberechtigt sind alle Unionsbürger (Deutsche sowie die Staatsangehörigen der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union), die das 18. Lebensjahr vollendet, seit mindestens zwei Monaten in Spalt eine Wohnung innehaben oder sich mit Schwerpunkt ihrer Lebensbeziehungen dort aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wahl im Wahllokal

Um am Wahltag im Wahllokal ihre Stimme abgeben zu können, haben die Wähler grundsätzlich ihre Wahlbenachrichtigung und ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis und/oder Reisepass) mitzubringen. Zur Not kann auch nur mit dem Ausweisdokument gewählt werden, falls Ihre Wahlbenachrichtigung abhanden gekommen ist.

In welchem Wahllokal gewählt werden darf, ist auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief vermerkt. Dieser Wahlbenachrichtigungsbrief wird ab ca. Ende März versandt und sollte allen Wählerinnen und Wählern bis spätestens 09.04.2023 zugegangen sein. Wer keine Wahlbenachrichtigungen erhalten hat, aber zur Wahl gehen will, wendet sich in diesem Fall bitte an das Einwohnermeldeamt der Stadt Spalt.

Briefwahl

Wer am Wahltag nicht in eines der 5 Wahllokale der Stadt Spalt und ihren Ortsteilen gehen möchte, kann ab 30. März 2023 die Briefwahlunterlagen beantragen. 

Bis zum 25. April 2023 können die Briefwahlunterlagen zur Landratswahl am Sonntag, den 30. April 2023  online beantragt werden.     

-        Der einfachste Weg führt über einen auf der Wahlbenachrichtigung aufgedruckten QR-Code, über den man ganz bequem die Erteilung von Briefwahlunterlagen online beantragen kann.

https://serviceportal.komuna.net/9576147/wahlschein/start

-           Der Antrag kann auch direkt über das Bürgerservice-Portal online gestellt werden. 

-           Auch auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich hierzu ein 
            Formular. Der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag kann dann in
            den Briefkasten der Stadt Spalt eingeworfen werden.

Die Unterlagen werden dann direkt mit der Post zugestellt.

Eine persönliche Beantragung und Abholung Ihrer Briefwahlunterlagen ist frühstens von Donnerstag 30. März 2023 bis einschließlich Freitag, 28. April 2023 - 15 Uhr im Rathaus der Stadt Spalt möglich. Bitte bringen Sie hierfür Ihre Wahlbenachrichtigung sowie Ihr Ausweisdokument mit. Bevollmächtigten Sie eine andere Person mit der Abholung Ihrer Unterlagen, vergessen Sie bitte nicht Antrag und Vollmacht auf der Rückseite Ihrer Wahlbenachrichtigung vollständig auszufüllen und zweifach zu unterschreiben.

Eine telefonische Beantragung ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.

Die persönliche Rückgabe der Wahlbriefe kann bis spätestens 30. April 2023 - 18.00 Uhr erfolgen. Der Briefkasten am Rathaus der Stadt Spalt wird um 18 Uhr letztmalig zur Wahl geleert und alle bis dahin eingeworfenen Wahlbriefe entsprechend berücksichtigt.

Bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen kann sogleich auch ein Briefwahlantrag für eine eventuelle Stichwahl am 14. Mai 2023 mit vermerkt werden.

Sollte eine Stichwahl stattfinden und Sie haben noch keine Briefwahlunterlagen beantragt, kann eine Beantragung ebenfalls über die oben aufgeführten Wege erfolgen. Eine persönliche Beantragung und Abholung Ihrer Briefwahlunterlagen zur Stichwahl ist in diesem Fall bis einschließlich Freitag, 12. Mai 2023 - 15 Uhr im Rathaus der Stadt Spalt möglich. 

Links mit weiteren nützlichen Informationen bzw. Ergebnissen zur Landratswahl:

Die Stadt Spalt bedankt sich schon jetzt bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für die bereits zugesagte Unterstützung!

Weitergehende Informationen zur Landratswahl sind auch auf der Homepage der Stadt Roth unter folgendem Link zu finden.

https://serviceportal.komuna.net/9576147/wahlschein/start

 

Weitere Infos zum Onlinewahlschein

Seite teilen: