Bund unterstützt Museum HopfenBierGut mit 50.000 Euro
Übergabe von Ralph Edelhäußer
Bund unterstützt landwirtschaftliches Museum Hopfen.Bier.Gut. mit 50.000 Euro
Spalt - Mit 50.000 Euro unterstützt Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Zusammenarbeit mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters das landwirtschaftliche Museum Hopfen.Bier.Gut. in Spalt. Das Programm richtet sich gezielt an landwirtschaftliche Museen in Städten und Gemeinden mit bis zu 30.000 Einwohnern oder Orten mit ländlichem Charakter. Ausstellungsschwerpunkte müssen mit den Themen Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Ernährung, Garten-, Weinbau oder Fischerei verknüpft sein.
MdB Ralph Edelhäußer überbrachte die „frohe Botschaft“ persönlich an Ersten Bürgermeister Udo Weingart und erklärt dazu: „Ich freue mich, dass dem Förderantrag des Museums Hopfen.Bier.Gut. stattgegeben wurde und die wertvolle Arbeit der Haupt- und Ehrenamtlichen nun mit 50.000 Euro unterstützt werden kann. Durch diese Mittel wird der Hopfen- und Biermuseumsladen deutlich aufgewertet und das kulturelle Angebot vor Ort gestärkt.“
Abgeordneter Edelhäußer betonte, dass die Förderung durch das Programm gerade in der aktuellen Situation eine elementare Investition in die oft von ehrenamtlich Engagierten getragenen Vereine und Initiativen der landwirtschaftlichen Museen sei. Ralph Edelhäußer weiter: „Mit diesem Förderprogramm unterstreichen wir als CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag die Bedeutung des Ehrenamtes für unsere Gesellschaft. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen aus Nah und aus Fern dem Museum Hopfen.Bier.Gut. einen Besuch abstatten und sich vor allem von der Geschichte des Bieres inspirieren lassen.“
Eine Förderung in Höhe von bis zu 50.000 Euro kann seit dem 1. April 2021 beim Deutschen Verband für Archäologie e.V. (DVA) auf der Webseite www.dva-soforthilfeprogramm.de beantragt werden. Dort sind alle Details der Ausschreibung zu finden. Die Prüfung und Bewilligung der Anträge erfolgt nach dem zeitlichen Eingang der vollständigen Antragsunterlagen.
Die Unterstützung der Landwirtschaftsmuseen in ländlichen Räumen ist Teil des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Damit können die vielfach ehrenamtlich getragenen Museen in ländlichen Räumen ihre wertvolle Arbeit auch in Zukunft aufrechterhalten.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Kulturstaatsministerin Monika Grütters leisten mit dem Soforthilfeprogramm einen echten Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen. Durchgeführt wird die Maßnahme vom DVA.