Entdecke Deine Stärken

Ein Mädchenprojekt des ZONTA-Club

Entdecke Deine Stärken – ein Mädchenprojekt des Der ZONTA Club Fränkisches Seenland

Der Zonta-Club Fränkisches Seenland setzt sich dafür ein, die Lebenssituation von Frauen und Mädchen im rechtlichen, politischen, wirtschaftlichen und beruflichen Bereich zu verbessern.

Besonderer Schwerpunkt ihres Engagements ist der Einsatz für und die Stärkung von Mädchen in der Vielfalt ihrer Lebenssituationen.

Unter dem Motto „Entdecke deine Stärken“ startete der ZONTA-Club Fränkisches Seenland deshalb im Schuljahr 2020/2021 ein Projekt für Mädchen ab 13 Jahren. Es wurde ein Wettbewerb für Mädchengruppen ausgelobt, an dem sich Schulen mit eigenen individuellen Konzepten bewerben konnten. Angesprochen waren engagierte Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen an Schulen aus den Landkreisen Roth, Weißenburg-Gunzenhausen und der Stadt Schwabach, denen Mädchenarbeit ein wichtiges Anliegen ist.

Aus den eingesandten Bewerbungen wählte eine Jury aus Zonta-Mitgliedern zu Beginn des Jahres 2021 fünf Modellprojekte aus. Über eine Projektförderung in Höhe von 1.000 €/Schule konnten sich die Schule am Stadtpark LK Roth, die Mittelschule Rednitzhembach, die Anton-Seitz Mittelschule Roth, die Dr. Mehler Schule Georgensgmünd und die Altmühlfrankenschule LK Weißenburg-Gunzenhausen freuen.

Gefragt waren individuelle und kreative Konzepte, die auf die jeweilige Mädchengruppe abgestimmt waren. Ziel der Projekte sollte es sein, die Persönlichkeit der Mädchen zu stärken, ihre Kreativität zu fördern oder Selbstbehauptung zu trainieren. Verschiedenste Themen wie z.B. Gesundheit, Auftreten in der Öffentlichkeit oder ein Bewerbungstraining konnten aufgegriffen werden.

Trotz der Widrigkeiten, die die Corona-Zeit mit sich brachte, wurden die Projekte an allen Schulen durchgeführt. Allerdings mussten die Angebote eingeschränkt und der Zeitraum für die Durchführung von einem auf zwei Schuljahre verlängert werden.

Flankierend fand, in Kooperation mit dem Staatlichen Schulamt Roth, ein Workshop für die begleitenden Lehrkräfte und Schulsozialarbeiterinnen zum Thema „Empowerment und Gewaltprävention in der Arbeit mit Mädchen“ statt. Referentinnen von „AURA“ Nürnberg schärften den Blick der Teilnehmerinnen auf Situationen im Schulalltag in denen Mädchen subtiler Gewalt ausgesetzt sind und stellten praxisorientierte Möglichkeiten vor, wie Mädchen unterstützt und gestärkt werden können.

Den Mädchengruppen der teilnehmenden Schulen wurde ein Selbstbehauptungskurs in Kooperation mit AURA Nürnberg angeboten. Alle Schülerinnen waren von dem Kurs begeistert und erklärten ihn zu ihrem persönlichen Highlight des Projektes „Entdecke Deine Stärken“. Die Referentinnen von AURA schufen eine sichere Atmosphäre die es den Mädchen ermöglichte, offen Situationen zu schildern in denen sie unwohl fühlen und Probleme anzusprechen die sie beschäftigen. Gemeinsam wurden Lösungsansätze erarbeitet. Die begleitenden Fachkräfte der Schulen erleben die Schülerinnen nach dem Kurs selbstbewusster und stellen fest, dass sich die Mädchen besser in der Schule positionieren können.

Aber auch Themen wie das Auftreten bei einer Bewerbung oder einer Veranstaltung, Gesundheit oder gesunde Ernährung wurden von den Mädchengruppen vorgeschlagen und in den jeweiligen Projekten aufgegriffen.

Das Fazit der am Projekt beteiligten Lehrkräfte und SchulsozialarbeiterInnen ist einstimmig positiv. Alle Projektbeteiligen – Fachkräfte und Schülerinnen – lernten neue Blickwinkel kennen und erhielten Anregungen die in der Schule und im Alltag umgesetzt werden können. Die Erfahrungen in der Gruppe haben die Mädchen mehr zusammengeschweißt und sie haben mehr Selbstbewusstsein entwickelt. Klar ist aber auch, dass diese Projekte ohne die finanzielle Unterstützung des Zonta-Clubs Fränkisches Seenland nicht möglich gewesen wären.
Deshalb hoffen die Projektteilnehmer sehr, dass das Projekt „Entdecke Deine Stärken“ vom Zonta-Club Fränkisches Seenland weiter geführt wird und nun im neuen Schuljahr – ohne Coronamaßnahmen – mit voller Kraft Fahr aufnehmen kann.

Für Andrea Kramp, Präsidentin des Zonta-Clubs, zeigen diese positiven Rückmeldungen, dass der Zonta-Club mit diesem Angebot auf dem richtigen Weg ist.
Deshalb wird auch für das Schuljahr 2023/2024 wieder ein Wettbewerb für Mädchenprojekte unter dem Motto „Entdecke Deine Stärken“ ausgeschrieben.

An diesem Wettbewerb können alle Schulen aus den Landkreisen Roth und Altmühlfranken teilnehmen und sich mit ihren Konzepten für ein Projekt für Mädchen ab 13 Jahren bewerben.

Bewerbungsschluss ist der 10.06.23.
Ende Juni entscheidet eine Jury aus Zonta-Mitgliedern darüber, welche fünf Projekte mit einer Förderung von 750,00 € unterstützt werden. Die Umsetzung der Projekte ist ab Beginn des neuen Schuljahres möglich.

Info:
Zonta-Club Fränkisches Seenland www.zonta-fraenkisches-seenland.de
Ansprechpartnerinnen Wettbewerb „Entdecke deine Stärken“:
Anne Thümmler Tel. 0171/4512490, Mail: anne-thuemmler@gmx.de oder
Hanne Wurzer, Tel. 0170/8551219, Mail: wurzer@reinhold-wurzer.de

 

Seite teilen: