Terminbuchung online

Terminbuchung online

Existenzgründerseminar

am 25. November 2023

Existenzgründerseminar

Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit

 

Wirtschaftsförderungsteam des Landkreis Roth veranstaltet Existenzgründerseminar am 25. November 2023 – Anmeldeschluss 17. November 2023

Das Existenzgründerseminar soll dabei helfen ein festes Fundament für Ihre eigene Zukunft zu bauen.

Die selbstständigen Unternehmerinnen und Unternehmer des Mittelstandes erbringen etwa die Hälfte der gesamten Wirtschaftsleistung. Sie sind Arbeitgeber für mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten hierzulande. Darüber hinaus übernehmen sie die Ausbildung von mehr als 80 Prozent aller Auszubildenden: Eine stolze Leistung!

Um die mittelständische Wirtschaft zu sichern, braucht es Gründerinnen und Gründer, die mit ihren zukunftsorientierten Ideen, fundiertem, fachlichen Know-how und unternehmerischer Kompetenz dafür sorgen, dass der Mittelstand auch zukünftig innovativ und erfolgreich bleibt.

Mit Planung und Strategie zum Erfolg

Möglichst viele Informationen und eine sorgfältige Planung sind elementare Details für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Wer sich selbständig machen will, braucht Ziele und eine erfolgversprechende Geschäftsidee. Jede Gründung benötigt einen Impuls, wie die Idee in die Tat umgesetzt werden kann. Der Businessplan ist dabei ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Existenzgründung.

Mit dem Gründerseminar will der Landkreis Roth mit seinen Referenten einen kompakten Überblick über alle wichtigen Fragen und Belange an die Teilnehmer weitergeben, um sie möglichst sorgfältig auf die Selbständigkeit vorzubereiten.

Das nächste Existenzgründerseminar des Landkreises findet am Samstag, den 25. November, von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr im Kreistagssitzungssaal, Landratsamt Roth, statt.

Hierfür konnte wieder ein kompetentes Dozententeam gewonnen werden, die alle Experten in ihrem Bereich sind:

Die Schwerpunktthemen von Steuerberater Gerhard Güllich aus Hilpoltstein sind die steuerlichen Grundlagen für einen Existenzgründer, das Controlling und Grundsatzfragen auf dem Weg in die Selbständigkeit.
Unternehmensberater Dr. Georg Krieger aus Schwabach hat die Themen „Planung“ und „Finanzierung“ von Gründungsvorhaben, „Risikomanagement“ sowie „Marketing, Markteintritt und Vertrieb“ im Focus.
Gewerbekundenbetreuer Marco Forster von der Sparkasse Mittelfranken-Süd wird aktuelle Informationen zur Kreditfinanzierung, zu öffentlichen Finanzierungshilfen und zu erfolgreichen Bankgesprächen vorstellen.
Die Aktivsenioren Bayern e.V., informieren über die interessanten Leistungsangebote des Vereins, der Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
Des Weiteren beleuchtet Geschäftspartner-Beraterin Andrea Carl von der AOK Bayern – Direktion Mittelfranken die gravierenden sozialversicherungsrechtlichen Änderungen für einen Unternehmensgründer.
Auf die wichtigsten rechtlichen Fragen für Gründer geht Rechtsanwalt Dirk Jaeschke aus Hilpoltstein näher ein.

Die Seminargebühr beträgt 50,00 €. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.

 

Diese nimmt das Wirtschaftsförderungsteam des Landkreis Roth gerne entgegen:

Tel.: 09171/81-1376

Fax: 09171/81-1301

Anmeldungen per E-Mail:  wirtschaftsfoerdung@landratsamt-roth.de

Weitere Informationen und Online-Anmeldung:  www.landratsamt-roth.de/existenzgruenderseminar