Terminbuchung online

Terminbuchung online

Zukunftswerkstatt Bildung

07. Dezember 2024

Einladung zur Zukunftswerkstatt Bildung im Landkreis Roth
Gemeinsam Zukunft gestalten

 

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, laden das Bildungsbüro Landkreis Roth und das Regionalmanagement alle Interessierten zur Zukunftswerkstatt Bildung ein, um über diese Frage zu diskutieren.
In der Zeit von 9.30 bis 16.00 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger so die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung der Bildungszukunft im Landkreis zu beteiligen.

Eine Teilnahme ist sowohl ganztägig als auch nur vormittags oder nachmittags möglich.

Vier aktuelle Themen und Workshops laden zum Mitmachen ein. Ziele der Workshops sind der gemeinsame Austausch und die aktive Beteiligung möglichst vieler Menschen aus dem Landkreis.
Die vier zentralen Themenbereiche lauten:
Schule, Demokratiebildung, Kulturelle Bildung, „Wir im Landkreis Roth“ – Regionale Identität.

Die Ergebnisse der Workshops dienen dem geplanten Bildungsleitbild als Grundlage. Dieses Leitbild soll in der Zukunft dem Landkreis bei der Gestaltung der kommunalen Bildungslandschaft als Orientierungsrahmen und als Wegweiser für bildungspolitische Fragen dienen.
So sollen im Leitbild die Werte, Ziele und Grundsätze, die Bildung in der Region langfristig prägen sollen, festgehalten werden.

Jede Stimme zählt!

Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Bildung und die Entwicklung ihrer Region engagieren möchten – sei es als Eltern, Schüler, Fachkräfte oder als interessierte Mitbürger.


Für die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt Bildung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich - Anmeldeschluss 27.11.2024.

Detaillierte Informationen und den QR-Code zur Anmeldung finden Sie im beigefügten Flyer
oder auf unserem Bildungsportal https://www.bildungsregion-roth.de/

Kontakt:
Bildungsbüro, Landratsamt Roth, Weinbergweg 1, 91154 Roth
per E-Mail an: bildungsbuero@landratsamt-roth.de

 

  • Flyer mit Zeitplan