Städtischer Kindergarten Spalt
Informationen zur Kinderbetreuung in der „Corona-Zeit“ ab dem 11. Januar 2021
Liebe Eltern,
der Lockdown wird zunächst bis 31.01.2021 verlängert und wir dürfen weiterhin nur eine Notbetreuung anbieten.
Bitte entscheiden Sie, ob Sie Bedarf haben.
Notbetreuung im Kindergarten Spalt zu den regulären Öffnungszeiten von 7:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Die Regelungen, die bereits seit dem 16. Dezember 2020 in den Kindertageseinrichtungen gelten, finden auch nach dem 10. Januar 2021 weiterhin bis 31. Januar 2021 unverändert Anwendung.
Link zum Newsletter mit den allgemeinen Informationen zur Kindertagesbetreuung und den Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung ab 16. Dezember 2020
Unser Kindergarten ist in einem historischen Gebäude inmitten der Altstadt untergebracht und verfügt über ein großes Gartengelände mit individuellen Spielmöglichkeiten. Wir haben sechs Gruppen mit insgesamt 124 Plätzen und unterschiedlichen Betreuungszeiten.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Ansprechpartnerin:
Gabriele Kranzer, Leitung
Herrengasse 6
91174 Spalt
0049 9175 796570
E-Mail: kindergarten.spalt(@)web.de
Telefonnummern der einzelnen Gruppen:
Spatzengruppe 7965-71
Igelgruppe 7965-72
Käfergruppe 7965-73
Bärengruppe 7965-74
Schmetterlingsgruppe 7965-75
Mäusegruppe 7965-76
Kindergartenteam

Kindergarten
(Betreuung von Kindern ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt)
- 4 Gruppen, davon
- 3 Regelgruppen mit je 1 Fachkraft und 1-2 Ergänzungskräften sowie
- 1 integrative Gruppe = mit max. 5 Kindern mit einem erhöhtem Förderbedarf
- geringere Gruppenstärke
Zusätzliche Gruppenübergreifende Angebote am Nachmittag:
- Tiergestütztes Arbeiten: Mein Freund der Hund
- Tanzen
- Kreativwerkstatt
- Bewegung und Entspannung
- Die Baumeisterkids
- Naturwerkstatt
- Graphomotorik
- Nordic Walking
- Musik und Bewegung
- Experimentieren & Forschen
- Bastelführerschein
- Die Nikolauskids - Kooperation mit dem Caritas Seniorenheim St. Nikolaus
Gruppenübergreifende Lernarrangements:
- Zahlenwelt für Vorschulkinder
- Würzburger Sprachprogramm für Vorschulkinder
- Projektarbeit
- Kooperation mit der Caritas Tagespflegestation
- Wanderungen, Ausflüge, Exkursionen
- Waldtage
- Jolinchenkids - Fit und gesund in der KiTa
Täglicher Aufenthalt im Freien auf dem hauseigenen Spielgelände
Der Erziehungs-und Bildungspartnerschaft mit den Eltern wird ein hoher Stellenwert eingeräumt.
Zur Entwicklungsbegleitung und -förderung der Kinder kooperieren wir mit Heilpädagogen und Logopäden innerhalb unserer Einrichtung.
Die jeweils gültige Kindergartengebührensatzung finden Sie unter
www.spalt.de/spalt/buerger/rathaus-service/ortsrecht/
Kinderkrippe
(Betreuung von Kindern unter drei Jahren)
2 Gruppen mit 24 Betreuungsplätzen
- Eingewöhnung der Kinder nach dem „Berliner Modell“
- Aufnahme von Kindern mit erhöhtem Förderbedarf
- Gruppenübergreifendes Arbeiten
- Alle Teammitglieder der Kinderkrippe haben die Zusatzqualifikation „Fachpädagogin für das Kleinkindalter“ erworben
- „Sanfter“ Übergang des Kindes von der Kinderkrippe in den Kindergarten im Haus möglic
Wir sind ein zertifiziertes "Haus der kleinen Forscher"
Auszeichnung "Ökokids Projekt" 2017 - 2018 - 2019
Warme Mahlzeit buchbar für derzeit pro Mahlzeit 2,65 Euro Kinderkrippe und 2,85 Euro Kindergarten (externer Anbieter).